Modernste Tattoo-Entfernung mit einem der stärksten
Rubin-Laser von Quantel-Derma, oder einem modernen Nd-Yag Picosekunden-Laser.
Tattoos werden mit speziellen, sogenannten q-switched oder Picosekunden-Lasern entfernt.
Dabei wird das Pigment in der Haut gesprengt, von körpereigenen Freßzellen aufgenommen und abtransportiert.
In der Regel hat
dieses Prinzip der selektiven Photothermolyse keine Narben zur Folge.
Sehr gut funktioniert dies bei allen dunklen Farben wie Schwarz, Dunkelblau, bei Grün, Rot unb Magenta, schlecht funktioniert dies
etwa bei Gelb, Orange, Weiß. Profitattoos sind schwieriger zu entfernen als Laientattoos.
In der Regel ist die Tattoo-Laserung mit Kühlung ohne Betäubung erträglich.
Bei Bedarf kann aber
vor der Behandlung eine Betäubungscreme appliziert werden, auch eine Lokalanästhesie oder Leitungsblock sind möglich.
Jedenfalls sind mehrere Sitzungen im 6-8 wöchigen Abstand notwendig, selten sind dies
unter 7-8 Sitzungen, manchmal auch mehr!
by hautkontakt.at
Kosten der Tattoo-Entfernung
Die Kosten pro Sitzung hängen von der abzulasernden Fläche ab,
und können bei der klinischen Erstbegutachtung und Aufklärung abgeschätzt werden.
Ob ein q-switched oder ein Picosekunden-Laser verwendet wird, entscheidet sich vor Ort.